Sieg der Schenkelsbergschule beim Fußballturnier

Bei dem Turnier, das aus vier Jungenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften bestand, holte unsere Schulauswahl den ersten Platz. Super motiviert und gut trainiert kam die “Schenki-Auswahl” am Parkstadion in Baunatal an und musste zuerst den Vielsetigkeitswettbewerb meistern. Da sie  die Mannschaft diesen an mehreren Schulvormittagen eingeübt hat, stellte dieser die Auswahl vor keine großen Herausforderungen. In der Folge spielten die Schenki-Kicker sehr souverän ihre Gegner an die Weiterlesen

Orientierungslauf Jahrgang 3

  Am Mittwoch, den 23.03.2022 haben die Klassen 3a, 3b und 3c der Schule Schenkelsberg am Orientierungslauf auf dem Buga-Gelände teilgenommen. Organisiert und durchgeführt wurde der Orientierungslauf vom OSC-Kassel. Dieser möchte diese Sportart in den Grundschulen vorstellen und bietet deshalb ein Schnupper-Angebot für die 3. und 4. Klassen an. Bei bestem Wetter liefen die Kinder der 3. Klassen auf einem Rundkurs 8 Markierungspunkte an und Weiterlesen

Die Klasse 3a macht den Ernährungsführerschein

Die Klasse 3a hat in einer 6 wöchigen Schuleinheit den Ernährungsführerschein gemacht. Gemeinsam mit Frau Schmittner, die ausgebildete Multiplikatorin des Projektes haben die Kinder eine frühe Ernährungsbildung im Hinblick auf gesunde, frische, nachhaltige und schmackhafte Ernährung erhalten.   Das Projekt wurde in 6 Doppelstunden zusammen mit Frau Stuhlmann, der Klassenlehrerin durchgeführt. Die Doppelstunden waren so ausgelegt, dass sie aufeinander aufbauen und den Kindern neben Kompetenzen Weiterlesen

Aktion “Sauberes Oberzwehren 2022” – Jahrgang 3

Heute haben die Kinder der 3. Klassen an der Aktion “Sauberes Oberzwehren” teilgenommen und den Stadtteil von Unrat und Müll befreit. “Hier liegt so viel Müll rum, das müssten wir eigentlich jede Woche machen!” “Tiere werden durch den Müll krank und können sogar sterben, wenn sie Plastik essen.” “Warum können die Menschen ihren Müll nicht in Mülleimer werfen? Hier stehen doch überall welche.” “Wir wollen Weiterlesen

Rosenmontag 28.02.2022

Heute, am 28.02.2022 haben die Kinder der Schule Schenkelsberg Rosenmontag gefeiert. Starke Piraten und Cowboys, angsteinflößende Hexen und Vampire, schöne Prinzessinnen, sportliche Fussballer und viele mehr waren zu Gast an unserer Schule und haben ein bisschen Normalität in unseren Schulalltag gebracht. Wenn auch unter Coronabedingungen nicht alles möglich und unter Berücksichtigung der aktuellen Weltgeschehnissen die Stimmung nicht auf dem Höhepunkt war, haben wir gemeinsam bei Weiterlesen

Welttag des Buches – Ich schenke dir eine Geschichte 2021 „Biber undercover“ von Rüdiger Bertram

Am 23. April 2021 ist es wieder soweit. Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte den UNSCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalem Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, den weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und zu den Rechten der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich Weiterlesen

Verkehrserziehung Klassen 4 vom 19.04.2021 bis 30.04.2021

Fahrradausbildung   Ich fand es cool, dass wir mit den Fahrrädern gefahren sind. Aber es war auch anstrengend. (Silas 4b) Ich bin Fahrrad auf dem Verkehrsübungsplatz gefahren. Ich lernte, wie ich auf der Straße fahren kann. (Sevinch 4b) Ich war erst in der Schule und um 10.00 Uhr sind wir zur Straßenbahn gelaufen. Von dort sind wir zum Verkehrsübungsplatz gefahren. Nachdem wir dort angekommen sind, Weiterlesen

„Valsche Fögel hören Urwald“

 Zu Beginn des Schuljahres übernahm die Klasse 4b das , aufgrund der Corona-Pandemie ausgesetzten Musikprojekt „Valsche Fögel hören Urwald“.   In der ersten Schulwoche und bei schönsten Spätsommerwetter fanden die Proben unter den bestehenden Hygienevorschriften statt. Das Wetter erlaubte uns, viel im Freien zu arbeiten. Aus Zeitgründen, mussten die Proben sehr kompakt erfolgen. Es war faszinierend zu beobachten, wie die Klasse zusammenarbeitete und ihren Programmteil Weiterlesen