Terminüberblick:

03.10.2023: Tag der deutschen Einheit = Unterrichtsfrei

20.10.2023 Beginn der Herbstferien (Unterrichtsschluss 11:00 Uhr)

23.10.-28.10.2023: Herbstferien

30.10.2023: Veranstaltung Übergang in die 5. Klasse (Kulturhaus Oberzwehren, 19:00Uhr)

30.10.-10.11.2023: Verkehrserziehung für die 4. Klassen

31.10.2023: Hessicher Bewegungscheck für die 3. Klassen

23.11.2023: Schulzahnarzt

27.11.2023: Schulzahnarzt

28.11.2023: Schulzahnarzt

02.12.2023: Eröffnung des Oberzwehrener Weihnachtsmarktes durch die 4. Klassen

22.12.2023: Beginn der Weihnachtsferien (Schulschluss 11:00 Uhr)

22.12.2023-13.01.2024: Weihnachtsferien

17. und 18.01.2024: Schuleingangsuntersuchungen

22.-25.01.2024: Schuleingangsuntersuchungen

02.02.2024: Zeugnisausgabe für die Klassen 3 und 4 (Unterrichtsschluss 11:00 Uhr)

05.02.2024: Beweglicher Ferientag

 

Weitere bewegliche Ferientage sind:

10.05.2024 und der 31.05.2024

 

Zirkus-Projektwoche

Vorhang auf – Manege frei!

Mit großer Freude zeigten die jungen Artisten der Schule Schenkelsberg in der Manege ihr Können- Fünf Tage war der Schulzirkus Bellissimo in unserer Schule zu Gast. An diesen Tagen lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man eine grandiose Show in der Manege mit Bewegung, Fantasie, Spaß und Akrobatik füllt.  Zirkusluft schnuppern, zugleich die Beweglichkeit trainieren und das Selbstvertrauen stärken, als aktive Artisten oder Zuschauer in die bunte Zirkuswelt entführt werden – all das machte der Förderverein der Schule Schenkelsberg möglich, der das Projekt finanziell trug. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals herzlich bedanken. Ein weiterer Dank geht an alle Helfer und Helferinnen aus dem Kollegium, der Elternschaft, dem Frauentreff Brückenhof und allen weiteren tatkräftigen Unterstützerinnen und Unterstützern beim Auf- und Abbau, im Verkauf und rund um die Vorstellungen.  Der große Einsatz hat den Schülerinnen und Schülern der Schule Schenkelsberg ein unvergessliches Erlebnis geschenkt, bei denen viele Kinder über sich hinausgewachsen sind und jedem einzelnen ein Strahlen ins Gesicht gezaubert wurde. Vielen Dank an Sylvia, Marcello, Andre und Jorden. Es ist unglaublich, was Ihr den Kindern in kürzester Zeit beibringt. Man merkt, dass Ihr mit Herzblut dabei seid. Macht weiter so!

Das Team der Schule Schenkelsberg

Weitere Informationen:

Ab Montag, den 25.09.2023 findet Unterricht nach Stundenplan statt.

AG-Angebote:

Auch in diesem Schuljahr bietet die Schule Schenkelsberg viele verschiedene Arbeitsgemeinschaften an. Einen Überblick über das Angebot finden Sie hier. Die Einwahl in die AGs führen wir mit Ihren Kindern durch.

Kinder der Klassen 1 lernen im 1. Halbjahr unseren Ganztag kennen. An der Fußball-AG für Mädchen können interessierte Kinder teilnehmen. Eine Einwahl ist im Jahrgang 1 nicht notwendig..

Elternbrief zum Schuljahr 2023/2024 (Kultusministerium)

Zum Start in das neue Schuljahr finden Sie hier den Elternbrief des Kultusministers Herrn Prof. Dr. R. Alexander Lorz.

_________________________________________

Die Schule Schenkelsberg ist stolze Internet ABC Schule 2022.

Was ist das Internet-ABC?

„Wie funktioniert das Internet? Welche Gefahren lauern in der Online-Welt? Wie können Kinder sich in den virtuellen Welten zurechtfinden und sinnvoll damit umgehen? Antworten auf diese Fragen bietet das Internet-ABC: Die werbefreie Plattform www.internet-abc.de richtet sich an Kinder, Eltern und Pädagogen und vermittelt altersgerecht die Basiskompetenzen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Netz. Zentrales Ziel des Internet-ABCs ist es, Kinder und Erwachsene beim Erwerb und der Vermittlung von Internetkompetenz zu unterstützen und eine Hilfestellung in Sachen Internetnutzung zu geben, damit sie sich souverän im Netz bewegen, Informationen kritisch bewerten und verarbeiten können und um die Risiken wissen.“ (Zitat: https://www.lpr-hessen.de/medienkompetenz/internet-abc-schule/?L=0 Stand: 15.06.2023)

——-Zu den älteren Beiträgen——-