Kategorie: Presse

Valsche Fögel 2020
Seit mittlerweile 5 Jahren nehmen Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Schule Schenkelsberg bei dem Projekt „Valsche Fögel hören…“ teil. Das Projekt wird von Kzwo10 e.V. und dem Büro Kontakt@musik organisiert. Sie fördern musikpädagogische Veranstaltungen für Kinder. Mit viel Freude wird an den Workshops gearbeitet, bei denen die Kinder aktiv einbezogen werden. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die Kinder erfinden Musik und Weiterlesen

Kulturtalent 2020 – “Den Bergpark erleben”
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a wurden am 31.01.2020 im feierlichen Rahmen der gesamten Schulgemeinde vom Verein “Bürger für das Welterbe”, stellvertretend durch Frau Bergholter und Frau Gutsche ausgezeichnet. Die Kinder hatten im Jahr 2019 an dem Unterrichtsprojekt “Den Bergpark erleben” mitgemacht und verschiedene Motive des Bergparks in der Aquarelltechnik umgesetzt. Nach der Anerkennung zeigte die Klasse 4a das Theaterstück “Die Sache mit den Weiterlesen

Lesen, basteln und tanzen mit der Tiger-Klasse
Am 25. September feierten die Kinder aus der Tigerklasse in der Nähe des Bücherschrankes eine “Party”. Unter dem Dach des roten Hauses in der Altenbaunaer Straße beschäftigen sich die Kinder auf verschiedenste Weise mit dem Thema “Tiger”. Es wurde eine Geschichte gehört, Tiger-Masken gebastelt und ein Tiger-Tanz getanzt. Auf dem Weg zurück in die Schule entdeckten die Kinder im Bücherschrank ein tolles Geschenk- eine Tüte Weiterlesen

Tanzen für sauberes Trinkwasser “Global Water Dances”
Eine Woche lang haben sich die 3.Klässler der Grundschule Schenkelsberg gemeinsam mit der Trommel- und Percussionslehrerin Angela Leickel und dem Theaterpädagogen Benjamin Porps auf ihren Auftritt bei “Global Water Dances” vorbereitet. Während dem 30 minütigen Auftritt verwandelten sich die Kinder in Gewitterwolken und Blitze, in Wirbelstürme, Wasserfälle und Eiszapfen. Sie tanzten Szenen aus dem Schwimmbad und im Regen und sie zeigten, wie sich die Fische Weiterlesen

Zukunftspreis für Kulturbildung “Kinder zum Olymp”
“Die Schule Schenkelsberg hat den Zukunftspreis für Kulturbildung in der Kategorie Kulturelles Schulprofil, „Kinder zum Olymp“, in Berlin verliehen bekommen. Unter dem Motto „Kinder erleben Kultur konkret und nachhaltig“ haben die Schüler und das Kollegium, bei einer Konkurrenz von 140 Bewerbungen, den 2. Platz erreicht. Jetzt waren sie in Berlin und haben den Preis in Empfang genommen. Das Urteil der Jury lautete: „Klare Schwerpunktsetzung, gute Weiterlesen

Valsche Fögel
Seit dem Schuljahr 2015 sind jährlich Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Schule Schenkelsberg Teilnehmer bei dem Projekt „Valsche Fögel hören…“ Das Projekt wird von Kzwo10 e.V. und dem Büro Kontakt@musik organisiert. Mit viel Freude arbeiten die Kinder an den Workshops, bei denen sie Musik erfinden, mit Instrumenten experimentieren und sich kreativ entwickeln. Abschließend werden Konzerte gegeben, die alle Beteiligten und Besucher erfreuen.

Unverschämt unheimliche Ungeheuer
Ein Schulhalbjahr haben sich die Erstklässler der Grundschule Schenkelsberg mit Monstern und Ungeheuern beschäftigt. Geleitet wurde das Projekt von der Kunstpädagogin Jana Brandt und dem Theaterpädagogen Benjamin Porps. (Quelle: HNA, Nr. 165, 19.07.2019, S. 10 Stadtteile)

Ippen Stiftung fördert Grundschüler der Schule Schenkelsberg
Quelle: Hessische Allgemeine Zeitung , 28. Juni 2019, Seite 5.

VW spendet an Vereine in der Region
Am Mittwoch, den 30.01.2019 schüttete das VW-Werk in Kassel, Baunatal an 85 sozial engagierte Vereine insgesamt 102 000 Euro aus. Wir freuen uns darüber, dass auch der Förderverein der Schule Schenkelsberg bedacht wurde und bedanken uns recht herzlich für die Spende. Quelle: HNA, Kreis Kassel, Ausgabe 01.02.2019, Seite 10.