Trikottag

Am 20.05.2025 fand der 3. bundesweite Trikottag statt. Die Schülerinnen und Schüler durften an diesem Tag in ihren Sporttrikots in die Schule kommen, um die bunte Vielfalt der lokalen Sportvereine zu zeigen und ein starkes Zeichen für den Vereinssport zu setzen. Ob Fußball, Leichtathletik oder Kampfsport- die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz die Farben ihrer Vereine und machten deutlich: In Oberzwehren ist für jede und Weiterlesen

Verkehrserziehung Klassen 4

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit das Fahrradfahren zu erlernen oder zu optimieren. Unter der hervorragenden Leitung von Herrn Weiser, unserem freundlichen Verkehrspolizisten, wurden viele Verkehrssituationen auf dem Verkehrsübungsplatz in der Marbachshöhe praktisch nachgestellt. Stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler dürfen wir mitteilen, dass alle zur Fahrprüfung zugelassenen Kinder, die theoretische sowie praktische Fahrradausbildung erfolgreich absolviert haben. Weiterlesen

Jahreszeitenfeier Frühling

Heute fand in der Aula unserer Schule die große Jahreszeitenfeier statt – ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm, mit dem wir gemeinsam den Frühling begrüßt haben. Schülerinnen und Schüler der Schule Schenkelsberg präsentierten dabei tolle Beiträge. Den musikalischen Auftakt machte die Schulband mit dem Lied „Ich mag den Frühling“, das sofort für gute Laune sorgte. Anschließend brachte die Klasse 4c das Theaterstück „Der kleine Samen“ auf Weiterlesen

Medienprojektwoche 2025

In dieser Woche drehte sich bei uns alles rund um das Thema „Medien“. Während der Medienprojektwoche hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, vielfältige Erfahrungen mit unterschiedlichen Medien zu sammeln. In verschiedenen Projekten konnten sie kreativ werden, Neues ausprobieren und sich mit Themen beschäftigen, die im normalen Schulalltag oft zu kurz kommen. Ob beim Fotografieren, Filmen oder Gestalten von digitalen Präsentationen – die Kinder waren Weiterlesen

Klangprojekt mit Olaf Pyras aus dem „Theater für Alle“ Programm

Am 03.Dezember 2024 hatte die Intensivklasse ein besonderes Klangerlebnis. Ihr Klassenzimmer und der Ideenraum wurden zu Klangräumen. Angeleitet durch Olaf Pyras wurden durch verschiedene Techniken Klänge erzeugt und wahrgenommen. Es wurden gemeinsame Rhythmen gespielt und versucht diese als einen einzigen Klang klingen zu lassen. Das besondere Highlight war das Aktiviren und Deaktivieren von den eigenen Mitschülerinnen und Mitschülern, die sich jeweils einen eigenen Klang und Weiterlesen

Fasching in der Schule Schenkelsberg

Hexen, Piraten, Prinzessinnen und vielerlei andere Gestalten waren wieder unterwegs in Oberzwehren… Am Montag, den 03.03.2025  war es wieder so weit und die Kinder der Schule Schenkelsberg haben Karneval gefeiert. Nachdem die Klassen zunächst ihre eigene Rosenmontagsfeier in den Klassenräumen gestaltet haben, stieg die große Feier von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr in der Aula der Schule. Herr Müller sorgte mit seiner Gitarre für ordentlich Weiterlesen

Kleine Matheforscher:innen- Tag der Universität Kassel

Am 21.02.2025 nahmen die Kinder der Klassen 2a, 2b und 4a am Matheforscher:innentag der Universität Kassel teil. Nach einer gemeinsamen Begrüßung im Hörsaal arbeiteten die Kinder  in Kleingruppen unter Leitung von 2 Studierenden an einem offenen Lernangebot.  Die Kinder konnten aus den Lernangeboten “Wer macht die 100 voll?”, “Schritt für Schritt unzertrennlich…”, “Mauermeister” und “Kombigleichungen” wählen. Vielen Dank an Frau Prof. Dr. Rathgeb-Schnierer, Frau Benz, Weiterlesen

Märchenhafte Fenster

Die Schule Schenkelsberg hat in diesem Jahr erstmals einen Fenster-Adventskalender ins Leben gerufen. Hierbei wurden 24 Fenster des Altbaus von Kindern und Lehrern der Schule Schenkelsberg zum Motto „Märchenhafte Fenster“ gestaltet. Am Dienstag öffnete sich das 17. Fenster mit Frau Holle. Nachdem die Klasse 1a das Lied “Schneeflöckchen Weißröckchen” gesungen hat, spielte die Klasse 4a zusammen mit Frau Hentrich das Märchen “Frau Holle” nach. Zum Weiterlesen

Künstler-Projektwoche

In diesem Halbjahr fand unsere Projektwoche vom 07.10.2024 bis zum 11.10. 2024  statt. In der Woche konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule mit Hilfe von außerschulischen Fachkräften, unseren sogenannten Künstlern einen Einblick in ihren diesjährigen Kulturbereich bekommen. So arbeiteten die Jahrgänge in den Kulturbereichen: Klassen 1: Musik Klassen 2: Theater Klassen 3: Bildende Künste Klassen 4: Literatur Der krönende Abschluss war der Präsentationsrundgang am Weiterlesen

Aktionstag mit Sponsorenlauf

Am Donnerstag, den 19.09.2024 hat die Schule Schenkelsberg im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche einen Aktionstag durchgeführt. Die Kinder starteten morgens mit einem Tanz auf dem Schulhof. Anschließend fand ein Sponsorenlauf statt, bei dem die Kinder unter dem Motto „Spannung, Spaß und Spiel in der Pause“ durchweg motiviert, eine Stunde lang ihre Runden liefen. Nach der Anstrengung durfte sich mit Malen auf dem Hügelweg, der an Weiterlesen