Von der Raupe zum Schmetterling – Ein spannendes Projekt der Klasse 2a

Mit großer Freude und Neugier hat die Klasse 2a ein ganz besonderes Projekt gestartet: Wir begleiten die faszinierende Verwandlung der Raupen des kleinen Nachtpfauenauges (auch kleines Nachtfrauenauge genannt) auf ihrem Weg zum Schmetterling.

Alles begann mit dem Einzug der kleinen Raupen in unser Klassenzimmer. Seitdem kümmern sich die Schülerinnen und Schüler fürsorglich um ihre neuen kleinen Mitbewohner. Täglich werden frische Apfelbaumblätter gesammelt und sorgfältig in das Schmetterlingsnetz gelegt, damit die Raupen genügend Nahrung haben und sich gut entwickeln können. Mit großer Aufmerksamkeit beobachten die Kinder, wie die Raupen wachsen, sich häuten und von Tag zu Tag verändern.

(Ein großer Dank geht an Lara aus der 2b. Obwohl du gar nicht in unserer Klasse bist, hast du uns bei unserem Raupenprojekt so großartig unterstützt. Du hast uns jeden Tag Apfelbaumblätter vorbeigebracht, ganz zuverlässig und mit ganz viel Engagement. Das war wirklich super! Deshalb haben wir gesagt, dass du die Patentante unserer Raupen bist.  Wir hoffen, du freust dich darüber.)

In wöchentlichen Tagebucheinträgen halten die Kinder ihre Beobachtungen und Erlebnisse fest. Die liebevoll gestalteten Texte und Zeichnungen dokumentieren den gesamten Entwicklungsprozess und werden am Ende des Projekts ein schönes Andenken an diese spannende Zeit sein.

Die Klasse 2a mit Frau Stuhlmann

20.05.2025:

30.05.2025:

07.06.2025

16.06.2025

Stand: 23.06.2025