Kindersprint 2025

Am 28.10.2025 und am 29.10.2025 findet in unserer Schule der Kindersprint statt. Dabei nehmen alle Klassen im Laufe des Vormittags jeweils in einer Schulstunde teil. Der Kindersprint ist ein sportliches Laufprojekt, bei dem Kinder auf einer kurzen Sprintstrecke ihre Schnelligkeit testen können. Die Zeiten werden elektronisch gemessen, sodass jeder sieht, wie schnell er war und sich mit den eigenen Ergebnissen vergleichen kann. Das Ziel ist, Weiterlesen

Herbstfeier 27.10.2025

In der Aula der Schule Schenkelsberg fand die diesjährige Herbstfeier mit allen Klassen statt. Die Klasse 4a übernahm die Moderation und führte durch das Programm. Die Klasse 1a sang das Lied „Der Herbst ist da“, die Klasse 3c trug ein Monstergedicht vor, und die Klasse 2a präsentierte Elfchen sowie das Blätterlied. Die Klasse 3b rundete die Beiträge mit einem Erntedank-Gedicht ab. Zum Abschluss sangen alle Weiterlesen

Ausflug der Jahrgangsstufe 3 zur Hagenmühle in Grebenstein

Am Dienstag, den 21.10.2025 erlebte der gesamte Jahrgang 3 einen spannenden Ausflug zur Hagenmühle in Grebenstein. Pünktlich um 8 Uhr machten sich 61 Kinder und 4 Erwachsene mit der Regionaltram auf den Weg, um die alte Wassermühle zu besichtigen. Vor Ort begrüßte uns der Müller persönlich und führte uns durch die verschiedenen Bereiche der Mühle. Mit viel Geduld und anschaulichen Erklärungen zeigte er, wie aus Weiterlesen

AG Einwahl Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, auch in diesem Jahr dürfen sich die Ganztagskinder der 2., 3. und 4. Klassen in Arbeitsgemeinschaften (AG´s) einwählen. Die AG- Einwahl  findet am Donnerstag, 21.08.25 und am Freitag, 22.08.25 über die Klassenlehrer(innen) statt. Die AG´s starten ab Montag, dem 08.09.25. Ab dem 15.09.25 (Beginn der 2. AG Woche) ist die AG-Teilnahme für ein Schulhalbjahr verbindlich. Die AG- Teilnahme wird am Ende Weiterlesen

Einschulung 2025

Am Dienstag, den 19. August 2025, durften wir unsere neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler herzlich an unserer Schule begrüßen. Frau Klose, unsere Schulleiterin, eröffnete die Feier in der Aula und hieß die Kinder sowie ihre Familien willkommen. Für einen weiteren Programmpunkt sorgten die Drittklässler, die als Paten die neuen Schülerinnen und Schüler begleiten. Sie sangen gemeinsam den Schenkelbergsong und gestalteten so einen schönen Auftakt. Im Anschluss Weiterlesen

Instrumentenvorstellung mit dem Staatstheater

Am Freitag hatten wir in der dritten und vierten Stunde besonderen Besuch: Vier Gäste vom Staatstheater brachten uns die Welt der Musik näher. Da unsere Schule eine Kooperation mit dem Staatstheater hat, konnten wir drei Instrumente aus nächster Nähe kennenlernen. In der Aula begrüßten uns zunächst Frau Wikert (Konzertpädagogin), Frau Berendes (Violine), Herr Hintze (Horn) und Frau Heyne (Flöte) mit mehreren Musikstücken. Im Anschluss ging Weiterlesen

Verabschiedung der Viertklässler

Am Freitag, den 04.07.2025 fand von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr die feierliche Verabschiedung der vierten Klassen in der Aula statt. Mit einem liebevoll gestalteten Programm nahmen die Kinder Abschied von der Grundschulzeit. Anschließend wurden sie von Ihren Patenklassen durch ein Spalier auf den Schulhof begleitet. Dort warteten bereits alle anderen Schülerinnen und Schüler der Schule Schenkelsberg, um die Viertklässler gebührend zu verabschieden. Ein besonders Weiterlesen

Lesefest an der Schule Schenkelsberg

Heute stand an der Schule Schenkelsberg alles im Zeichen des Lesens. In den ersten beiden Schulstunden gestalteten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer individuelle Lesebuchprojekte mit ihren Klassen. Besonders spannend wurde es in der dritten und vierten Stunde: In zwei frei wählbaren Lesezeiten (von 10.20 bis 10.40 Uhr und von 10.50 bis 11.10 Uhr) konnten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Leseangebote besuchen – eine tolle Gelegenheit, neue Weiterlesen

Von der Raupe zum Schmetterling – Ein spannendes Projekt der Klasse 2a

Mit großer Freude und Neugier hat die Klasse 2a ein ganz besonderes Projekt gestartet: Wir begleiten die faszinierende Verwandlung der Raupen des kleinen Nachtpfauenauges (auch kleines Nachtfrauenauge genannt) auf ihrem Weg zum Schmetterling. Alles begann mit dem Einzug der kleinen Raupen in unser Klassenzimmer. Seitdem kümmern sich die Schülerinnen und Schüler fürsorglich um ihre neuen kleinen Mitbewohner. Täglich werden frische Apfelbaumblätter gesammelt und sorgfältig in Weiterlesen

Bundesjugendspiele am Heisebach mit „Tanz mit“-Aktion

Am vergangenen Freitag fanden die Bundesjugendspiele für die Klassen 1, 2 sowie die Vorklassen auf dem Sportplatz Heisebach statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Kinder ihr Können in den Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase starteten alle motiviert und voller Energie in die Wettkämpfe.   Ein besonderes Highlight gab es um 10 Uhr: Im Rahmen des Projekts „Tanz mit“, das hessenweit Weiterlesen