Verabschiedung der Viertklässler

Am Freitag, den 04.07.2025 fand von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr die feierliche Verabschiedung der vierten Klassen in der Aula statt. Mit einem liebevoll gestalteten Programm nahmen die Kinder Abschied von der Grundschulzeit. Anschließend wurden sie von Ihren Patenklassen durch ein Spalier auf den Schulhof begleitet. Dort warteten bereits alle anderen Schülerinnen und Schüler der Schule Schenkelsberg, um die Viertklässler gebührend zu verabschieden. Ein besonders Weiterlesen

Lesefest an der Schule Schenkelsberg

Heute stand an der Schule Schenkelsberg alles im Zeichen des Lesens. In den ersten beiden Schulstunden gestalteten die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer individuelle Lesebuchprojekte mit ihren Klassen. Besonders spannend wurde es in der dritten und vierten Stunde: In zwei frei wählbaren Lesezeiten (von 10.20 bis 10.40 Uhr und von 10.50 bis 11.10 Uhr) konnten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Leseangebote besuchen – eine tolle Gelegenheit, neue Weiterlesen

Von der Raupe zum Schmetterling – Ein spannendes Projekt der Klasse 2a

Mit großer Freude und Neugier hat die Klasse 2a ein ganz besonderes Projekt gestartet: Wir begleiten die faszinierende Verwandlung der Raupen des kleinen Nachtpfauenauges (auch kleines Nachtfrauenauge genannt) auf ihrem Weg zum Schmetterling. Alles begann mit dem Einzug der kleinen Raupen in unser Klassenzimmer. Seitdem kümmern sich die Schülerinnen und Schüler fürsorglich um ihre neuen kleinen Mitbewohner. Täglich werden frische Apfelbaumblätter gesammelt und sorgfältig in Weiterlesen

Bundesjugendspiele am Heisebach mit „Tanz mit“-Aktion

Am vergangenen Freitag fanden die Bundesjugendspiele für die Klassen 1, 2 sowie die Vorklassen auf dem Sportplatz Heisebach statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die Kinder ihr Können in den Disziplinen Ausdauerlauf, Sprint, Weitwurf und Weitsprung. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase starteten alle motiviert und voller Energie in die Wettkämpfe.   Ein besonderes Highlight gab es um 10 Uhr: Im Rahmen des Projekts „Tanz mit“, das hessenweit Weiterlesen

Trikottag

Am 20.05.2025 fand der 3. bundesweite Trikottag statt. Die Schülerinnen und Schüler durften an diesem Tag in ihren Sporttrikots in die Schule kommen, um die bunte Vielfalt der lokalen Sportvereine zu zeigen und ein starkes Zeichen für den Vereinssport zu setzen. Ob Fußball, Leichtathletik oder Kampfsport- die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz die Farben ihrer Vereine und machten deutlich: In Oberzwehren ist für jede und Weiterlesen

Verkehrserziehung Klassen 4

In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen die Möglichkeit das Fahrradfahren zu erlernen oder zu optimieren. Unter der hervorragenden Leitung von Herrn Weiser, unserem freundlichen Verkehrspolizisten, wurden viele Verkehrssituationen auf dem Verkehrsübungsplatz in der Marbachshöhe praktisch nachgestellt. Stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler dürfen wir mitteilen, dass alle zur Fahrprüfung zugelassenen Kinder, die theoretische sowie praktische Fahrradausbildung erfolgreich absolviert haben. Weiterlesen

So funktioniert ein Schulwechsel in der Grundschule

Ein Schulwechsel kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein – sei es ein Umzug, pädagogische Gründe oder persönliche Umstände. Damit der Wechsel reibungslos verläuft, haben wir hier die wichtigsten Schritte für Sie zusammengefasst. Schritt 1: Gespräch mit der aktuellen Schule Bevor ein Wechsel vollzogen wird, empfiehlt es sich, zunächst das Gespräch mit der Klassenlehrkraft oder der Schulleitung der Schule Schenkelsberg zu suchen. Schritt 2: Kontakt zur Weiterlesen

Der Fahrplan zum Wechsel auf die weiterführende Schule: Vom Grundschulkind zum Fünftklässler

Der Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule ist ein großer Schritt für Kinder und Eltern. Welche Schule ist die richtige? Welche Fristen und Termine müssen beachtet werden? Damit der Übergang reibungslos gelingt, gibt es hier den Fahrplan mit allen wichtigen Stationen. Wann? Was? Herbst Elterninformationsabend über den Übergang in die weiterführende Schule, durchgeführt vom Schulamt Kassel Herbst und Frühjahr In Abhängigkeit der weiterführenden Weiterlesen

Der Fahrplan zur Einschulung: Vom Kindergartenkind zum Schulkind

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein bedeutender Meilenstein im Leben eines Kindes – und auch für die Eltern eine aufregende Zeit. Damit der Schulstart gut vorbereitet ist, gibt es eine Reihe von wichtigen Terminen und Schritten, die Familien beachten sollten. Hier ist der Fahrplan zur Einschulung mit allen wichtigen Stationen. Wann? Was? Herbst Elterninformationsabend -Vorstellung der Schule Schenkelsberg, des Ganztags und des Weiterlesen

Jahreszeitenfeier Frühling

Heute fand in der Aula unserer Schule die große Jahreszeitenfeier statt – ein fröhliches und abwechslungsreiches Programm, mit dem wir gemeinsam den Frühling begrüßt haben. Schülerinnen und Schüler der Schule Schenkelsberg präsentierten dabei tolle Beiträge. Den musikalischen Auftakt machte die Schulband mit dem Lied „Ich mag den Frühling“, das sofort für gute Laune sorgte. Anschließend brachte die Klasse 4c das Theaterstück „Der kleine Samen“ auf Weiterlesen