Bundesweiter Vorlesetag

Bereits seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und begeistert auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung als öffentliches Zeichen alljährlich am dritten Freitag im November Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens. Am bundesweiten Vorlesetag wurde in allen Jahrgängen vorgelesen. Vorab gab es eine große Auswahl von Büchern zum diesjährigen Motto, aus dem auch reichlich bestellt Weiterlesen

Winterfeier

Am 21.12.2023 konnte, nach langer Pause endlich wieder eine Jahreszeitenfeier in der Aula der Schule Schenkelsberg stattfinden. Moderiert wurde die Winterfeier von der Klasse 4a. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgten die Klassen 4a, 4b, 4c, 2a, 2b, 1a sowie die IK-Klasse. Es wurden Lieder wie “Fröhlich ist die Weihnachtszeit”, “Dicke rote Kerzen”, “Weihnacht ist auch für mich”, “Die Jahresuhr”, “We wish you a merry christmas” Weiterlesen

Adventsbasar 02.12.2022

Am Freitag, den 02.12.2022 fand ein Adventsbasar statt, der von der Schule und dem Förderverein gemeinschaftlich organisiert und durchgeführt wurde. Die Kinder der Schule wurden in der Bastelprojektwoche fünf Tage lang kreativ und boten zum krönenden Abschluss am Freitag auf dem Adventsbasar ihre Kunstwerke zum Kauf an. Nach einer Begrüßung durch Frau Klose und einer musikalischen Darbietung der Klassen 2,3 und 4, bummelten die Familien Weiterlesen

Besuch in der Stadtteilbibliothek

Heute, am 02.12.2022 war die Klasse 4a in der Stadtteilbibliothek, um sich einen Bibliotheksausweis ausstellen zu lassen. Nach einer Einführung in das Bibliothekssystem, durften sich die Kinder frei in der Bücherei aufhalten. Die Zeit wurde zum Lesen und Stöbern genutzt. Die große Flut an Büchern überforderte die Kinder keineswegs. Vielmehr fanden alle interessante Bücher und nutzten die Zeit effektiv in der Bibliothek. Fast alle Kinder Weiterlesen

Eröffnung des Oberzwehrener Adventsmarktes- Jahrgang 4

Am Samstag, den 26.11.2022 eröffneten die Klassen 4 den Oberzwehrener Adventsmarkt an der Thomaskirche. In der Woche zuvor hatten die Schüler und Schülerinnen der Schule Schenkelsberg mit den Klassenlehrern und Frau Conrad drei Lieder und zwei Gedichte gelernt, die an diesem Tag stolz präsentiert wurden. Freudig überrascht waren die Kinder, als der Nikolaus ein paar Geschenke, als Dankeschön vorbeibrachte und auch der Bürgermeister der Stadt Weiterlesen

Die Klassen 4 besuchen eine Lesung der Kinderbuchautorin Silke Schellhammer

Am Donnerstag, den 24.11.2022 waren die Klassen 4a und 4c in der Stadtteilbibliothek bei einer Lesung von der Kinderbuchautorin Silke Schellhammer. Nachdem Frau Schellhammer aus Ihren Büchern „The school of talents“ vorgelesen hat, konnten die Kinder Fragen stellen. „Wie sind Sie auf die Idee gekommen, die Bände zu schreiben?“ „Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben?“ Oder „Wie viele Bände sind noch geplant?“ waren Weiterlesen

Klettermobil

Für unsere Ganztagskinder ging es hoch hinaus! Am 05. und 06. Juli stand von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr ein Klettermobil der Sportjugend Hessen auf unserem Schulhof. Begleitet wurde das Angebot von zwei Teamern. Angeseilt und gesichert ging es für die Kinder in die Höhe.  “Das ist so hoch und anstrengend aber so cool!”, waren sich die Kinder einig. Das Angebot war ein voller Erfolg. Weiterlesen

Bundesjugendspiele 24.06.2022

Am 24.06.22 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz Heisebach für die 3. und 4. Klässler der Schule Schenkelsberg statt.  Nach langem Zittern, ob der Wettkampf wetterbedingt durchgeführt werden kann, zeigte sich das Wetter am Freitagmorgen gnädig, sodass alle Kinder ihre lang trainierten Leistungen zeigen konnten. In den Disziplinen Laufen (Ausdauer und Sprint), Werfen und Springen kämpften alle Kinder ehrgeizig, um tolle Weiten und Zeiten. Weiterlesen

Sieg der Schenkelsbergschule beim Fußballturnier

Bei dem Turnier, das aus vier Jungenmannschaften und zwei Mädchenmannschaften bestand, holte unsere Schulauswahl den ersten Platz. Super motiviert und gut trainiert kam die “Schenki-Auswahl” am Parkstadion in Baunatal an und musste zuerst den Vielsetigkeitswettbewerb meistern. Da sie  die Mannschaft diesen an mehreren Schulvormittagen eingeübt hat, stellte dieser die Auswahl vor keine großen Herausforderungen. In der Folge spielten die Schenki-Kicker sehr souverän ihre Gegner an die Weiterlesen