Aktion “Gelbe Füße”

Am Donnerstag, den 29.08.2024 fand die Aktion “Gelbe Füße” statt. Dabei malten einige Kinder aus den 4. Klassen gemeinsam mit Herrn Mundhenk und Frau Wattenbach gelbe Füße auf die Bürgersteige, die im näheren Einzugsgebiet unserer Schule liegen. Ziel ist es, die Kinder zu ermutigen, den Schulweg selbstständig zu Fuß zurückzulegen, denn die gelben Füße markieren gut einsichtige Stellen, um eine Straße sicher und gefahrenlos zu Weiterlesen

Einschulung am 27.08.2024

Am Dienstag, den 27.08.2024 wurden die neuen Erstklässler eingeschult. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune fand die Einschulungsfeier um 10:00 Uhr und um 11:00 Uhr in der Schulaula statt. Die Erstklässler wurden in feierlicher Atmosphäre begrüßt und in die Schulgemeinde aufgenommen. Die Kinder der Klassen 3, der Klasse 2a und der IK-Klasse gestalteten die Einschulungsfeier aktiv mit Liedern mit. Nach den Darbietungen der Kinder und Weiterlesen

„Mein Körper gehört mir“- Theater gegen sexualisierte Gewalt an Kindern

Im Juli nahmen alle 4. Klässler der Schule Schenkelsberg am Projekt „Mein Körper gehört mir“ der theaterpädagogischen Werkstatt teil. Die wichtigsten Botschaften und Lerninhalte des Projektes lauteten: „Was kann ich tun, wenn jemand meine körperlichen Grenzen überschreitet?“ „Wie und wo bekomme ich Hilfe?“ „Wenn du ein Nein-Gefühl hast, geh zu jemandem und erzähl davon!“ In lebhaften Unterhaltungen, mit spannenden Geschichten und Dialogen wurde den 4. Weiterlesen

Schulfest 13.06.2024

Am 13.06.2024 fand das Schulfest der Schule Schenkelsberg auf dem Schulhof statt.  Es gab jede Menge Aktionen, Spiel und Spaß, Essen und Getränke. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, für die Organisation, Planung und Durchführung. Wir hatten einen tollen, gemeinsamen Tag.    

Bundesjugendspiele 2024

Am 07. und 14.06.24 fanden die diesjährigen Bundesjugendspiele der Schule Schenkelsberg auf dem Sportplatz Heisebach statt. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase durchliefen alle Klassen die einzelnen Wettkampfstationen: Sprint, Weitsprung, Weitwurf und Ausdauerlauf, die von 9. Klässlern des Lichtenberg-Gymnasiums betreut wurden. So fleißig unterstützt erreichten die Schülerinnen und Schüler der Schule Schenkelsberg durchweg gute Ergebnisse und alle waren mit Freude und Spaß dabei. Ein großer Dank geht Weiterlesen

2. Platz beim “Hessischen Media Surfer”

Am 24.04.2024 fand die Preisverleihung des „Media Surfer – Medienkompetenzpreis Hessen“ statt. Hierbei wurde die medienpädagogische Arbeit von und mit Kindern und Jugendlichen im Jahr 2023 ausgezeichnet. Aus ganz Hessen wurden über 100 Bewerbungen/Projekte von Kitagruppen und Schulklassen eingereicht, um die Auszeichnung zu erhalten. Wir freuen uns, Ihnen und Euch mitzuteilen, dass wir für das Projekt „Media Lab Week“ (1. Medienprojektwoche) in der Kategorie 2 Weiterlesen

Zu Fuß zur Schule

Vom 26.02. 2024 bis zum 08.03.2024 führten wir das Projekt „Zu Fuß zur Schule“ durch. Die Kinder versuchten dabei so oft, wie möglich zu Fuß in die Schule Schenkelsberg zu laufen. Es zeigte sich ab dem ersten Tag, dass die Kinder voller Motivation waren, dass Projekt durchzuführen. Von Tag zu Tag kamen neue Läufer dazu. Die Kinder verabredeten sich zum Laufen oder trafen sich an Weiterlesen

Internet ABC Schule 2022

Die Schule Schenkelsberg ist stolze Internet ABC Schule 2022. Was ist das Internet-ABC? „Wie funktioniert das Internet? Welche Gefahren lauern in der Online-Welt? Wie können Kinder sich in den virtuellen Welten zurechtfinden und sinnvoll damit umgehen? Antworten auf diese Fragen bietet das Internet-ABC: Die werbefreie Plattform www.internet-abc.de richtet sich an Kinder, Eltern und Pädagogen und vermittelt altersgerecht die Basiskompetenzen für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang Weiterlesen

Konzept zur kulturellen Förderung

Grundschule Schenkelsberg – eine Schule mit kulturellem Schwerpunkt Die Schule Schenkelsberg ist eine dreizügige Grundschule mit Ganztagsangebot im Profil 1, mit täglichem Mittagstisch und vielen AG-Angeboten im Stadtteil Oberzwehren. Ca. 280 Schülerinnen und Schüler besuchen die Schule zurzeit, davon haben ca. 40% der Kinder einen Migrationshintergrund, und viele leben in kulturfernen sozialen Bereichen. 20 Lehrkräfte engagieren sich intensiv für die Bildung und Erziehung der ihnen Weiterlesen

Es war einmal zur Weihnachtszeit …

… dass die Klassen der Schule Schenkelsberg sich auf den Weg machten, um eines der in Kassel angebotenen Theateraufführungen anzusehen. In der Komödie begegneten ihnen (VK 1 und 2, IK, Klassen 1, 2 und 3) „Schneeweißchen und Rosenrot“. Im Staatstheater gab es Spaß (Klassen 4) mit „Pippi Langstrumpf“. Und so ging eine lange Tradition weiter. Und wenn nichts dazwischen kommt, wird es auch in Zukunft Weiterlesen