Impressionen zur Faschingszeit
Hier finden Sie weitere Impressionen.
Die Schule mit kulturellem Schwerpunkt in Kassel-Oberzwehren

Hier finden Sie weitere Impressionen.
Gefüllt wurden die Keks-Häuschen mit leckeren Keksen, gebacken im Jahrgang 4, angeleitet von Seda und Karina. Und hier ist das Rezept für den Keksteig: 200 g Weizenmehl, 1 Msp. Backin, 80 g Zucker, 1 Eck. Vanillin-Zucker, 1 Ei, 125 g weiche Butter oder Margarine; Backen bei 160 Grad Heißluft oder 180 Grad Ober-/Unterhitze; Backzeit: 8 – 10 Minuten
Liebe Eltern, hier finden Sie unsere Angebote im 1. Schulhalbjahr 2021/2022. Im 2. Halbjahr bieten wir aufgrund der Vorgaben Projekte in allen Jahrgangsstufen an. In den folgenden Beiträgen möchten wir Ihnen einige Projekte vorstellen.
„Mit Maske und Abstand Streit zu schlichten, ist gar nicht so einfach. Und zurzeit achten wir in der Klasse darauf, dass sich alle Kinder wohlfühlen.“ 11 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 engagieren sich in diesem Schuljahr als Streitschlichterin oder Streitschlichter. Seit der 3. Klasse nehmen Milena, Melanie, Annika, Charlotte, Paresa, Deniz Y., Maxim, Deniz D. und Serkan an einem Ausbildungsprogramm für Streitschlichterinnen und Streitschlichter Weiterlesen
Liebe Kinder, liebe Eltern, ein erfolgreicher Projektabschluss der “riesengroßen Ungeheuer” liegt hinter uns! An den letzten Intensivtagen im September ist durch die Mitarbeit aller Kinder ein gelungener Ungeheuer-Film entstanden, der nun fertig geschnitten und bearbeitet ist. Den Film der “riesengroßen Ungeheuer” finden Sie hier. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim gemeinsamen Ansehen des Films! Hiermit möchten wir uns nochmal bei allen beteiligten Kindern und Elternteilen Weiterlesen
In unserer Arbeitsgruppe haben wir das Glück, immer wieder echte und lebendige Tiere betrachten zu können. Wir hatten bereits Weinbergschnecken, Raupen des Nachtpfauenauges, Gespenstschrecken und Stabschrecken bei uns. Die Tiere können wir mit allem Zubehör aus dem Tierbiologiezentrum in Kassel ausleihen. Gleichzeitig erhalten wir dort tolles Material passend zu den Tieren, welches wir in der AG bearbeiten können. Wir nutzen unsere Zeit, die Tiere genau Weiterlesen
„Freundlich, fair und rücksichtsvoll“, unsere verbindliche Schulregel, gilt auch in der Fußball-AG. Und das ist oft nicht so einfach. Wenn man mal einen schlechten Tag hat oder nicht mit seinem besten Freund in einem Team ist, heißt es, Regeln zu finden und fair zu bleiben. Nur so kann es gelingen, Dinge wie Kooperations- und Teamfähigkeit oder den Respekt vor Anderen zu erlernen. Außerdem werden Weiterlesen
Es hat mir super gefallen. Wir haben Weinbergschnecken gesehen, Heuschrecken und dann noch Stabschrecken. Am besten haben mir die Heuschrecken gefallen und, dass man Tiere auf die Hand nehmen konnte. Wir haben die Tiere angeschaut und gefüttert und Experimente gemacht: Können Schnecken über eine Rasierklinge kriechen? Wie sieht der Schatten einer Stabschnecke aus? Wer weiß die Antwort? Jan, 4. Klasse
Mittwoch, 05. Februar 2020 – Veranstaltungsort: Aula der Grundschule Schenkelsberg Philip sagt: “Achtung, Achtung! Alle Puppentheater müssen bis zum Monatsende schließen.” Wird es Direktor Müller und seiner Marionette Masó gelingen, die Bedrohung abzuwenden? Der Tänzer und Schauspieler Damaso Mendez LeRoy und der Kinderliedermacher “Herr Müller und seine Gitarre” brachten allen Ganztags- und Hortkindern in ihrem Musical die Kostbarkeit der Zeit näher – mit viel Musik Weiterlesen
Liebe Eltern, hier finden Sie unseren aktuellen AG-Plan!